Folienkontaktproben
Von befallenen Oberflächen werden Folienkontaktproben zur sofortigen mikroskopischen Untersuchung genommen. Hierfür wird ein durchsichtiger Klebestreifen (TESA kristallklar) aufgedrückt, sofort wieder abgezogen und anschließend luftblasenfrei auf einen Objektträger oder eine Prospekthülle aufgeklebt. Verwenden Sie bitte für den Versand von Objektträgern die dafür vorgesehenen Transportbehälter.
Folienkontaktproben ermöglichen die Differenzierung zwischen einem aktuell aktiven Schimmelbefall und einer sekundären Kontamination durch Absiedelung von Sporen aus der Luft.
- Ulocladium sp.
- Milbe
- Sporen